- Probe
- Pro̲·be die; -, -n; 1 die Handlung, durch die man feststellt, ob etwas eine bestimmte Eigenschaft hat oder ob es funktioniert ≈ Test, Prüfung <eine Probe machen, vornehmen, bestehen>: eine Zeitung für eine Woche zur Probe abonnieren|| K-: Probealarm, Probebohrung, Probefahrt, Probejahr, Probezeit2 eine kleine Menge von etwas, an der man erkennen kann, wie es ist ≈ Muster <eine Probe von etwas nehmen, eine Probe entnehmen, untersuchen>: Die Astronauten brachten Proben vom Mond mit|| K-: Probeabzug, Probeexemplar, Probepackung, Probeseite, Probestück|| -K: Blutprobe, Bodenprobe, Gesteinsprobe, Gewebeprobe, Materialprobe, Produktprobe, Textprobe, Urinprobe; Gratisprobe3 das Proben, Üben (vor der Aufführung vor dem Publikum) <eine Probe abhalten>: Die Theatergruppe hat dreimal in der Woche Probe|| -K: Chorprobe, Generalprobe, Orchesterprobe, Theaterprobe4 gespr; eine (schriftliche) Prüfung in der Schule <eine Probe haben, schreiben>|| K-: Probearbeit, Probeturnen|| -K: Schulprobe5 auf Probe für kurze Zeit (um zu sehen, ob man mit jemandem / etwas zufrieden ist) ≈ probeweise <jemanden auf Probe anstellen, beschäftigen>6 die Probe machen prüfen, ob man richtig gerechnet hat, indem man dieselbe Rechnung auf eine andere Weise noch einmal rechnet|| -K: Rechenprobe7 eine Probe + Gen geben etwas tun und damit zeigen, wie gut man es kann <eine Probe seiner Kunst, seines Könnens geben>8 jemanden / etwas auf die Probe stellen testen, ob jemand / etwas stark belastet werden kann: Das lange Warten stellte meine Geduld hart auf die Probe|| ID die Probe aufs Exempel machen eine Theorie in der Praxis prüfen|| zu 1 pro̲·be·wei·se Adj; meist adv↑Probe————————Pro̲·be mit Verb, betont, begrenzt produktiv; Die Verben mit Probe werden nach folgendem Muster gebildet: Probe fahren - fuhr Probe - Probe gefahrenProbe drückt aus, dass etwas getestet wird;Probe singen: Er musste erst Probe singen, bevor er in den Chor aufgenommen wurde ≈ Er musste erst zeigen, ob er (gut) singen konnteebenso: (etwas) Probe fahren, Probe laufen, Probe liegen, Probe schreiben, Probe wohnen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.